Institutionelle Investoren können Private Markets nutzen, um ihre Rendite zu steigern und durch zusätzliche Diversifikation ihr Risiko zu optimieren.
Doch wie funktionieren Investitionen in Private Markets? Das SECA Seminar gibt einen vertieften Einblick in die Anlageklasse Private Markets.
- Private Markets:
- Private Equity
- Private Debt
- Private Infrastructure
- Private Equity Real Estate
- Investitionsbeispiele und Fallstudien
- Funktionsweise von Investitionen in Private Markets
NEU: Seminar zu Private Infrastructure
Ab 2021 finden zusätzliche Seminare zum Thema Private Infrastructure statt. Anhand von konkreten Investitionsbeispielen von Gastreferenten erfolgt ein vertiefter Einstieg in die Anlageklasse Private Infrastructure.
Zielpublikum
- Investment Professionals und Entscheidungsträger aus Versicherungen, Vorsorgeeinrichtungen und Family Offices mit einem breiten Fokus über alle Anlageklassen
- Stiftungsräte von Vorsorgeeinrichtungen
- Fachkräfte von Pensionskassen und Anlagestiftungen
- Berater und Beraterinnen aus dem Asset Management
- Mitarbeitende von Privatbanken und Vermögensverwaltungen
Daten und Anmeldung
Seminardaten (mehrere Durchführungen)
- Private Markets: Mittwoch, 10. März 2021, 13.30 Uhr (als Webinar)
- Private Infrastructure: Mittwoch, 17. März 2021, 13.30 Uhr (als Webinar)
Referenten
Prof. Dr. Maurice Pedergnana und Dr. Teddy Amberg
Kosten
CHF 60.- inkl. Unterlagen/Pausenverpflegung und Kursbestätigung
Webinar kostenfrei, ohne Kursbestätigung
Sprache
Deutsch
Französisch in Genf
Flyer
Private Markets
Private Infrastructure
In Zusammenarbeit mit Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern